Marca | Canon |
---|---|
Produttore | Canon |
Modello | 1066C002 |
Nome modello | g7 x |
Dimensioni prodotto | 4,22 x 10,55 x 6,09 cm; 320 grammi |
Pile | 1 Ioni di litio pile necessarie. (incluse) |
Numero modello articolo | 1066C002 |
Anno modello | 2016 |
Numero articolo | 1066C002AA |
Dimensioni RAM | 1 GB |
Capacità di memoria | 999 MB |
Slot di memoria disponibili | 1 |
Capacità memoria digitale | 1 MB |
Memoria rimovibile | Schede di memoria Secure Digital |
Numero modello processore | DIGIC 7 |
Interfaccia Hardware | SDHC |
Risoluzione scanner | 1080p Full HD |
Caratteristiche addizionali | nero |
Componenti inclusi | Camera Body Only |
Numero di articoli | 1 |
Software incluso | CameraWindow DC, Map Utility, Image Transfer Utility, App Camera Connect disponibile su dispositivi iOS e Android, Digital Photo Professional per sviluppo RAW |
Dimensione schermo | 3 Pollici |
Display | NB-13L |
Aperture Modes | F1.8 |
Stabilizzazione immagine | Sì |
Formato immagine supportato | Canon RAW, JPEG |
Con stabilizzazione dell'immagine | Sì |
Zoom ottico | 4,2 x |
Zoom digitale | 4 x |
Formato | 16:9 |
Risoluzione massima | 17,5 MP |
Risoluzione orizzontale | 1920 Pixel |
Risoluzione sensore ottico | 20,1 MP |
Risoluzione verticale massima | 3648 Pixel |
Velocità massima otturatore | 15 Secondi |
Velocità minima otturatore | 30 Secondi |
Apertura minima | 2.8 |
Min Focal Length | 8,8 Millimetri |
Risoluzione video | 1080p |
Le pile/batterie sono incluse? | Sì |
Pile/batterie richieste | Sì |
Composizione cella della pila/batteria | Ioni di litio |
Tipo wireless | 802.11b, 802.11g |
Velocità di ripresa continua | 10 fps |
Tipo di connettori | Connettore USB Hi-Speed (compatibile con Micro-B), Connettore HDMI Micro (Tipo D), Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n), (solo 2,4 GHz), con supporto Dynamic NFC |
Input umano interfaccia | Tasti |
Materiale | Connettore USB Hi-Speed (compatibile con Micro-B), Connettore HDMI Micro (Tipo D), Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n), (solo 2,4 GHz), con supporto Dynamic NFC |
Fattore di forma | Compatta |
Descrizione modalità flash | Automatico, Flash manuale On/Off, sincronizzazione lenta,Riduzione occhi rossi |
Tipo lente | Canon Zoom Lens 8,8 –36,8 mm |
Tipo installazione | universal |
Tipo mirino | digital |
Ha l'autofocus | Sì |
Pila/batteria ricaricabile inclusa | Sì |
Dispone di riduzione occhi rossi | Sì |
Dispone di auto-timer | Sì |
Dispone di indicatore data | Sì |
Dispone di attacco treppiede | Sì |
Adattatore AC incluso | Sì |
Memoria esterna inclusa | No |
Supporta tecnologia Bluetooth | No |
Peso articolo | 319 g |
Aggiornamenti software garantiti fino a | sconosciuto |
Aggiungi un accessorio:
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-

Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Canon PowerShot G7 X MARK II Fotocamera Compatta Digitale da 20.1 Megapixel, Wi-Fi, Nero/Antracite
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio | Canon |
Nome modello | g7 x |
Risoluzione massima immagine webcam | 5 MP |
Formato sensore fotografico | 1" Pollici |
Stabilizzazione dell'immagine | Sì |
Velocità massima otturatore | 15 Secondi |
Velocità minima otturatore | 30 Secondi |
Tipo di controllo esposizione | Manuale |
Fattore di forma | Compatta |
Risoluzione fissa efficace | 20,1 MP |
Informazioni su questo articolo
- Una potente fotocamera tascabile con obiettivo luminoso, sensore di grandi dimensioni e processore di immagini DIGIC 7, per realizzare con facilità foto e filmati di qualità professionale.
- Riprendi e condividi splendidi filmati Full HD a 60p con controllo creativo, Touch AF per cambi di messa a fuoco di qualità cinematografica e Dynamic IS su 5 assi.
- Connettila facilmente al tuo dispositivo smart, scatta in remoto e condividi o esegui il backup delle tue creazioni tramite Wi-Fi icon NFC e Image Sync.
- Creatività alla portata di tutti con la ghiera di controllo dell'obiettivo, il touch screen intuitivo, il formato RAW a 14 bit e i Picture style.
- Fotocamera digitale PowerShot G7 X Mark II, Cinturino WS-DC12, Batteria NB-13L, Carica batteria CB-2LHE, Cavo CA, Kit manuale dell'utente
Canon PowerShot G7 X Mark II: qualità professionale, formato tascabile. Maggiori informazioni
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Descrizione Prodotto

Canon PowerShot G7 X MARK II - Nero/Antracite
Con un obiettivo luminoso Canon f/1,8-2,8 e DIGIC 7, un processore di immagini ottime, questa fotocamera tascabile, compatta, con un ampio sensore da 1", garantisce una creatività simile a quella di una reflex digitale, sia per le immagini che per i filmati in Full HD.
Caratteristiche prodotto
|
|
|
---|---|---|
Qualità delle immagini in tutte le condizioni di luceRealizza immagini nitide in qualsiasi condizione di illuminazione, grazie all'HS System, che combina un sensore CMOS retroilluminato da 1" e 20,1 megapixel con la potenza di elaborazione ottime del processore di immagini DIGIC 7. Le ottiche di precisione Canon, con un obiettivo f/1,8-2,8 da 24 mm con zoom ottico 4,2x, espandibile fino a ISO 12.800, assicurano immagini ottimi in ogni situazione. Realizza fotografie nitide e filmati stabili, grazie all'intelligente stabilizzatore ottico di immagini a 4 stop con tecnologia Dual Sensing IS. Acquisisci file jpeg di alta qualità in condizioni di scarsa illuminazione, grazie al sofisticato processore di immagini DIGIC 7, e scopri una correzione della diffrazione e un'ottimizzazione automatica della luce di qualità EOS. |
Ottima per fotografie e filmati in Full HDEsprimiti con il controllo creativo di diaframma, tempo e sensibilità ISO tramite l'utilizzo della modalità filmato manuale. Ottieni una messa a fuoco manuale nitida con la funzionalità MF Peaking, oppure utilizza Touch AF per produrre cambi di messa a fuoco di qualità cinematografica. Produci filmati stabili anche con lo zoom all'ottima estensione, sia quando corri sia durante il panning, con la funzione Advanced Dynamic IS su 5 assi, che contrasta le vibrazioni della fotocamera, e la modalità Livella automatica, che garantisce un'ottima orizzontalità dell'inquadratura. Realizza facilmente filmati di alta qualità Full HD a 60p grazie alla flessibilità creativa del frame rate variabile, tra cui 24, 25, 30, 50 e 60 fps. Condividi i video in modo facile e veloce grazie alla codifica della fotocamera, che riduce le dimensioni del file durante il trasferimento pur mantenendo alta la qualità. |
Condividi le tue creazioni con chi desideriConnetti immediatamente la tua fotocamera a un dispositivo smart compatibile con un tocco grazie alla funzionalità Dynamic NFC, e divertiti a condividere fotografie e filmati in modo semplice e veloce, con l'applicazione Canon Camera Connect. In alternativa, puoi visualizzare e condividere i file su un HDTV mediante Canon Connect Station CS100. Utilizza la tecnologia avanzata Image Sync per eseguire automaticamente il backup di immagini tramite Wi-Fi su servizi cloud, come irista di Canon. Realizza immagini in remoto, che siano foto di gruppo, selfie o foto naturalistiche, gestendo la fotocamera dal tuo dispositivo smart con pieno controllo creativo, con Touch AF e la visualizzazione delle immagini in tempo reale. Il pulsante Wi-Fi consente di accedere in modo rapido e semplice alle funzionalità wireless della fotocamera. |
Caratteristiche prodoto
|
|
|
---|---|---|
Approfitta di un controllo sull'immagine sempliceGestisci le impostazioni con la ghiera dell'obiettivo a doppia funzione personalizzabile. Puoi passare facilmente da una regolazione della ghiera fluida ad una a scatti per regolare l'esposizione o la messa a fuoco. Scopri diversi angoli di visualizzazione e goditi un funzionamento reattivo e veloce, grazie all'ampio touch screen inclinabile da 7,5 cm (1.040.000 punti sRGB). Utilizza il filtro ND integrato in modalità automatica per ridurre la quantità di luce in entrata nella fotocamera in condizioni di luminosità, oppure per prolungare i tempi di alta esposizione in condizioni di scarsa luminosità. Scopri una integrazione nei flussi di lavoro EOS, grazie ai Picture style e all'acquisizione in formato RAW a 14 bit. L'elaborazione RAW integrata nella fotocamera garantisce la ottima qualità per la condivisione delle immagini. |
Realizzata per una creatività alla portata di tuttiCogli la spontaneità intorno a te, grazie all'avvio rapido e al reattivo AF a 31 punti; oppure cattura l'azione realizzando raffiche a 8 fps anche in formato RAW. Ottieni risultati professionali con la modalità Star ottimizzata e la funzionalità HDR. Con la modalità filmato time-lapse della fotocamera, crea facilmente clip da condividere. Realizza sfocature dello sfondo con alte controllo sulla profondità di campo, grazie all'ampia apertura a nove lamelle e al grande sensore. |
|
Confronta con articoli simili
Questo articolo ![]() Canon PowerShot G7 X MARK II Fotocamera Compatta Digitale da 20.1 Megapixel, Wi-Fi, Nero/Antracite | Consigli | dummy | dummy | dummy | dummy | |
Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | ||
Prezzo | Attualmente non disponibile. | 998,87€998,87€ | 1.126,80€1.126,80€ | -39% 519,00€519,00€ Consigl.: 850,00 € | -3% 759,00€759,00€ Mediano: 778,99 € | 850,00€850,00€ |
Consegna | — | — | Ricevilo 2 - 3 apr | — | Ricevilo 8 - 10 apr | Ricevilo 8 - 11 apr |
Recensioni dei clienti | ||||||
Luminosità | 4,6 | 3,6 | 4,1 | 4,7 | 4,8 | 4,6 |
Ottimo rapporto qualità-prezzo | 4,1 | 3,7 | 3,8 | — | 3,8 | — |
Zoom | — | 4,3 | 5,0 | — | 3,8 | 4,6 |
Versatilità | 4,4 | — | 4,6 | 4,6 | — | — |
Portabilità | — | — | 4,6 | 4,7 | 4,5 | — |
Venduto da | — | FOTO OTTICA MODERNA DI FANETTI ANDREA | 2 Emme Foto snc | Amazon | DEALS 4 LIFE | livre en liberté |
tipo di display | NB-13L | LCD | LCD | LCD | LCD | Lithium-Ion (Li-Ion) |
dimensioni del display | 3 inches | 7.5 centimeters | 7.5 centimeters | 3 inches | 7.5 centimeters | 7.5 centimeters |
tipo di lente | Canon Zoom Lens 8,8 –36,8 mm | Zoom | Primo piano | Zoom | Teleobiettivo | Canon Zoom Lens 50x IS 4,3 - 215 mm |
tipo di zoom | Ottico | Zoom ottico | 8.0x OPTICAL ZOOM | Ottico | Zoom ottico | Zoom ottico |
modalità di scatto | Automatico | — | Manuale | A Contrasto | — | Automatico |
tecnologia di connettività | Connettore USB Hi-Speed (compatibile con Micro-B), Connettore HDMI Micro (Tipo D), Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n), (solo 2,4 GHz), con supporto Dynamic NFC | Wi-Fi, Bluetooth | Bluetooth, Wi-Fi, USB, NFC, Micro HDMI | Micro USB, USB, Wi-Fi, HDMI | HDMI | Connettore composito USB Hi-Speed (compatibile con Mini-B), Connettore HDMI Mini (Tipo C), Uscita A/V, connettore composito (PAL/NTSC), Wi-Fi (IEEE802.11b/g/n), (solo 2,4 GHz), con supporto Dynamic NFC |
Cerchi informazioni specifiche?
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B01BYERRUG |
---|---|
Media recensioni |
4,5 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 237,369 in Elettronica (Visualizza i Top 100 nella categoria Elettronica) n. 59 in Fotocamere digitali reflex |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 19 febbraio 2016 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Contenuto della scatola
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni con immagini

-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.







La g7markii invece è sì una compatta, ma di fascia medio-alta, e da quello che ho visto fino ad ora è la scelta perfetta se si vuole la praticità, la libertà di non dover portare con se obiettivi e ingombri, ma allo stesso tempo si cerca una grande qualità delle fotografie.
L’estensione focale dell’obiettivo è ottima, lo scatto velocissimo, la messa a fuoco automatica funziona molto bene. Lo schermo è touch e anche reclinabile, il che è davvero una grande comodità da non sottovalutare. Ha una marea di opzioni di scatto, preimpostate e manuali, che ne fanno una macchinetta divertente anche per chi ama lo scatto in modalità manuale.
Ha una connettività pazzesca, potendosi collegare tramite usb e wifi ai vari dispositivi. Va benissimo anche per pubblicare su Instagram o simili perché con l’app della canon si possono mandare le foto sul telefono davvero in poco tempo e facilmente.
Assolutamente consigliata per chi ha esigenze come le mie, una vera svolta.

Recensito in Italia il 28 febbraio 2023

Le recensioni migliori da altri paesi



Recensito in Spagna il 29 settembre 2023





Anforderung
Die Canon G7X Mark II erinnert von der Optik an eine normale Digitalkamera und in diesem kleinen kompakten Gehäuse steckt mehr als man denkt. Bis zum Kauf habe ich hautpsächlich meine Instagram Fotos mit dem iPhone und Olloclip Objektiven geschossen. Da ich plante Reisevlogs und auch Content Videos für Youtube zu drehen, musste eine neue Kamera her. Die Canon G7X Mark II ist ziemlich bekannt als typische Youtuber Vlogging Kamera, vor allem in den USA. In Deutschland war/ist es noch die Canon Legria Mini X. Die Legria Mini X ist auch etwas günstiger im Vergleich zur G7X Mark II, kann jedoch im Fotobereich nicht mithalten.
Optimal für Vlogs
Sehr praktisch für Vlogs ist das umklappbare Display, welches man sowohl nach unten, als auch nach oben klappen kann. Wenn man es hochklappt, dreht sich die Displayanzeige und man kann sich selbst betrachten. Das hilft sehr beim Vloggen, um den Bildausschnitt zu prüfen. Man läuft anfangs Gefahr immer mal in das Display zu schauen, anstatt in die Linse. Die Kamera filmt, je nach Einstellung, in 1080p 60fps/30fps oder 50fps/25fps. Ich filme in der Regel in 50fps, um etwas Spielraum in der Nachbearbeitung für Slow Motion Aufnahmen zu haben. Beispiele von Video Aufnahmen findest du auf meinem YouTube Channel.
Lichtstarkes Objektiv für Fotos und Videos
Die Kamera selbst besitzt ein 1:1.8 – 2.8 Objektiv, welches sehr lichtstark ist. Das heißt, du kannst auch sehr gute Aufnahmen im Dunkeln machen. Sowohl Fotos, als auch Videos. Bei den meisten Kameras hört im Dunkeln der Spaß auf und gerade beim Vloggen solltest du auch Abends noch sichtbar in der Kamera sein oder auch in etwas dunkleren Straßen oder Gebäuden. Ich bin sehr begeistert von der Aufnahmequalität im Dunkeln, dafür dass es so eine kleine Kamera ist. Besonders Fotoaufnahmen bei Sternenhimmel sind mit dem integrierten Sternenmodus sehr einfach und sehen immer wunderschön aus. Dazu solltest du aber ein Stativ haben, da die Kamera dann länger belichtet und entsprechend das Bild schnell verwackelt, wenn man es mit der Hand macht.
Zoom ist ausreichend
Das Objektiv hat einen 4.2-fachen optischen Zoom, was im Grunde nicht viel ist, aber vollkommen ausreichend für Vlogs oder auch normale Content Videos für Youtube. Da man die Objektive nicht tauschen kann, solltest du also vorher genau überlegen, welche Art von Videos du machen möchtest. Bei Fotos fehlt dann natürlich das Teleobjektiv.
Bokeh Effekt und Aufnahme Modi
Die Canon G7X Mark II besitzt außerdem den Bokeh Effekt. Das heißt, wenn du mit der Kamera etwas näher an Objekte gehst und Fotos oder Videos schießt, wird der Hintergrund entsprechend unscharf gestellt. Das kennt man normalerweise nur von Spiegelreflexkameras. Die Bildqualität der G7X Mark II ist wirklich sehr gut. Für Fotos gibt es auch verschiedene Modi und Effekte. Diese reichen von Sternenaufnahmen, Aquarell und Öleffekten, zu Portraitaufnahmen und Nachtmodus. Da sind wirklich einige dabei. Für Fotos kann man auch zusätzlich HDR Aufnahmen speichern. Das heißt, du kannst deine Fotos später am Computer noch besser nachbearbeiten und die einzelnen Tiefen und Lichter nachträglich anpassen ohne Qualität zu verlieren. Dadurch ergeben sich noch bessere Fotos für deinen Blog oder Instagram.
GesichtID einspeichern
Generell empfehle ich dir dein Gesicht als ID zu speichern. Das hilft der Kamera schneller auf dein Gesicht zu fokussieren und stellt dich entsprechend scharf bei Selfies oder Vlogs. Dazu muss man nur in den Einstellungen sein Gesicht in verschiedenen Perspektiven abspeichern. Etwas störend beim Autofokus ist, dass er bei bewegendem Hintergrund, wie Bäumen, immer wieder fokussiert und dadurch ein leises Geräusch bei Videoaufnahmen zu hören ist. Es ist aber nicht weiter dramatisch und fällt mir persönlich auch kaum auf.
Kompakter Begleiter
Für mich ist die Canon G7X Mark II ein idealer Begleiter auf Reisen, da sie wirklich sehr kompakt ist und trotzdem alle Funktionen beinhaltet, die ich benötige. Wenn du überlegst eine neue Kamera zu kaufen, kann ich dir diese wirklich ans Herz legen. Vor allem, wenn du auch planst Videos für Youtube zu drehen. Natürlich kannst du auch Videos nur für dich drehen. Ein kleines Allround Talent, welches zwischen Einsteiger-Kamera und Spiegelreflexkamera gut angesiedelt ist. Das Problem bei den Spiegelreflexkameras ist, dass sie meist zu unhandlich zum vloggen sind. Für stationäre Videos macht eine Spiegelreflexkamera durchaus Sinn. Preislich macht man mit der G7X Mark II als Einstieg für bessere Fotoqualität und Videoqualität nichts falsch. Gerade auch für Momentaufnahmen unterwegs ist eine kompakte Kamera besser zu handhaben, als eine Spiegelreflexkamera.
Fazit zur Canon G7X Mark II
Wenn du eine gute Kamera suchst, die du unterwegs auf Reisen mitnehmen möchtest, mit der du hochwertige Instagram Fotoqualität erzielen möchtest oder mit der du deinen Start als Vlogger machen möchtest, dann kann ich die Canon G7X Mark II wirklich weiterempfehlen. Ich bin mit der Kamera wirklich zufrieden bisher und denke es ist eine optimale Kombination.


Recensito in Germania il 6 agosto 2017
Anforderung
Die Canon G7X Mark II erinnert von der Optik an eine normale Digitalkamera und in diesem kleinen kompakten Gehäuse steckt mehr als man denkt. Bis zum Kauf habe ich hautpsächlich meine Instagram Fotos mit dem iPhone und Olloclip Objektiven geschossen. Da ich plante Reisevlogs und auch Content Videos für Youtube zu drehen, musste eine neue Kamera her. Die Canon G7X Mark II ist ziemlich bekannt als typische Youtuber Vlogging Kamera, vor allem in den USA. In Deutschland war/ist es noch die Canon Legria Mini X. Die Legria Mini X ist auch etwas günstiger im Vergleich zur G7X Mark II, kann jedoch im Fotobereich nicht mithalten.
Optimal für Vlogs
Sehr praktisch für Vlogs ist das umklappbare Display, welches man sowohl nach unten, als auch nach oben klappen kann. Wenn man es hochklappt, dreht sich die Displayanzeige und man kann sich selbst betrachten. Das hilft sehr beim Vloggen, um den Bildausschnitt zu prüfen. Man läuft anfangs Gefahr immer mal in das Display zu schauen, anstatt in die Linse. Die Kamera filmt, je nach Einstellung, in 1080p 60fps/30fps oder 50fps/25fps. Ich filme in der Regel in 50fps, um etwas Spielraum in der Nachbearbeitung für Slow Motion Aufnahmen zu haben. Beispiele von Video Aufnahmen findest du auf meinem YouTube Channel.
Lichtstarkes Objektiv für Fotos und Videos
Die Kamera selbst besitzt ein 1:1.8 – 2.8 Objektiv, welches sehr lichtstark ist. Das heißt, du kannst auch sehr gute Aufnahmen im Dunkeln machen. Sowohl Fotos, als auch Videos. Bei den meisten Kameras hört im Dunkeln der Spaß auf und gerade beim Vloggen solltest du auch Abends noch sichtbar in der Kamera sein oder auch in etwas dunkleren Straßen oder Gebäuden. Ich bin sehr begeistert von der Aufnahmequalität im Dunkeln, dafür dass es so eine kleine Kamera ist. Besonders Fotoaufnahmen bei Sternenhimmel sind mit dem integrierten Sternenmodus sehr einfach und sehen immer wunderschön aus. Dazu solltest du aber ein Stativ haben, da die Kamera dann länger belichtet und entsprechend das Bild schnell verwackelt, wenn man es mit der Hand macht.
Zoom ist ausreichend
Das Objektiv hat einen 4.2-fachen optischen Zoom, was im Grunde nicht viel ist, aber vollkommen ausreichend für Vlogs oder auch normale Content Videos für Youtube. Da man die Objektive nicht tauschen kann, solltest du also vorher genau überlegen, welche Art von Videos du machen möchtest. Bei Fotos fehlt dann natürlich das Teleobjektiv.
Bokeh Effekt und Aufnahme Modi
Die Canon G7X Mark II besitzt außerdem den Bokeh Effekt. Das heißt, wenn du mit der Kamera etwas näher an Objekte gehst und Fotos oder Videos schießt, wird der Hintergrund entsprechend unscharf gestellt. Das kennt man normalerweise nur von Spiegelreflexkameras. Die Bildqualität der G7X Mark II ist wirklich sehr gut. Für Fotos gibt es auch verschiedene Modi und Effekte. Diese reichen von Sternenaufnahmen, Aquarell und Öleffekten, zu Portraitaufnahmen und Nachtmodus. Da sind wirklich einige dabei. Für Fotos kann man auch zusätzlich HDR Aufnahmen speichern. Das heißt, du kannst deine Fotos später am Computer noch besser nachbearbeiten und die einzelnen Tiefen und Lichter nachträglich anpassen ohne Qualität zu verlieren. Dadurch ergeben sich noch bessere Fotos für deinen Blog oder Instagram.
GesichtID einspeichern
Generell empfehle ich dir dein Gesicht als ID zu speichern. Das hilft der Kamera schneller auf dein Gesicht zu fokussieren und stellt dich entsprechend scharf bei Selfies oder Vlogs. Dazu muss man nur in den Einstellungen sein Gesicht in verschiedenen Perspektiven abspeichern. Etwas störend beim Autofokus ist, dass er bei bewegendem Hintergrund, wie Bäumen, immer wieder fokussiert und dadurch ein leises Geräusch bei Videoaufnahmen zu hören ist. Es ist aber nicht weiter dramatisch und fällt mir persönlich auch kaum auf.
Kompakter Begleiter
Für mich ist die Canon G7X Mark II ein idealer Begleiter auf Reisen, da sie wirklich sehr kompakt ist und trotzdem alle Funktionen beinhaltet, die ich benötige. Wenn du überlegst eine neue Kamera zu kaufen, kann ich dir diese wirklich ans Herz legen. Vor allem, wenn du auch planst Videos für Youtube zu drehen. Natürlich kannst du auch Videos nur für dich drehen. Ein kleines Allround Talent, welches zwischen Einsteiger-Kamera und Spiegelreflexkamera gut angesiedelt ist. Das Problem bei den Spiegelreflexkameras ist, dass sie meist zu unhandlich zum vloggen sind. Für stationäre Videos macht eine Spiegelreflexkamera durchaus Sinn. Preislich macht man mit der G7X Mark II als Einstieg für bessere Fotoqualität und Videoqualität nichts falsch. Gerade auch für Momentaufnahmen unterwegs ist eine kompakte Kamera besser zu handhaben, als eine Spiegelreflexkamera.
Fazit zur Canon G7X Mark II
Wenn du eine gute Kamera suchst, die du unterwegs auf Reisen mitnehmen möchtest, mit der du hochwertige Instagram Fotoqualität erzielen möchtest oder mit der du deinen Start als Vlogger machen möchtest, dann kann ich die Canon G7X Mark II wirklich weiterempfehlen. Ich bin mit der Kamera wirklich zufrieden bisher und denke es ist eine optimale Kombination.











Qu'en est t-il du service client ?
AmA il est tout ce qu'on peut attendre d'un commerçant !
Pour la petite histoire J'ai reçu un G7x MII Avec un pixel mort lumineux ce qui donne un résultat laissant a désirer, j'ai vite prévenu amazon par le biais d'un lien cliquable 'Appelez Moi' Réponse en moins de 30 seconde ! Ni une ni deux l'article m'est renvoyé sans aucun frais supplémentaire le lendemain ! j'ai juste eu à aller a la Poste pour leurs renvoyer le tout très rapidement toujours sans frais ! Hors mis le papier à imprimer et encore :)
Bravo Amazon je suis surpris de votre spontanéité ! Très agréable personne au téléphone me rassurant directement ...
Donc en ce qui concerne l'appareil en lui même c'est pour moi l’idéale entre du matos hors de prix et une qualité pour ainsi dire professionnel Les photos sont presque magiques par leurs rendus, les vidéos sont criantes de vérité, les nombreuses options auront de quoi vous occuper un bon moment ! Vous faites des Documentaires ? Des Vlogs ? De la photographies ? Sautez sur l'occasion ! C'est une merveille technologique il est merveilleux !
Les + :
- Rendu que l'on pourrait qualifier de professionnel que ce soit en vidéo ou en photo
- Il capte la lumière comme un félin
- Le résultat est rapide
- L'écran est inclinable et permet le selfie comme la contre-plongée
- Angle de vue énorme, Zoom Étonnant !
- Les modes multiples et variés
- Différentes qualités d’image
- Flash performant, yeux rouges casi inexistants
- Autonomie très acceptable
- Micro de qualité relativement acceptable
- Compacte, léger, bien foutu !
- Focus très beau
- Couleurs palpitantes
Les - :
- Le sont du Zoom et du focus retentissent en mode vidéos
- Aucun chiffon n'est fournis
- Aucune protection n'est fournie ...
- Aucun câble USB
- Entrée micro externe inexistante (dommage)
- Focus parfois long à 'capter'

Ich fotografiere gerne und habe einige Bücher zum Thema gelesen, um eine Kamera nicht nur im Automatikmodus zu nutzen, aber bin dennoch weiterhin eher ein Einsteiger auf dem Gebiet, der stetig dazulernt. Möglicherweise hat es geholfen, dass ich mit der PowerShot-Serie schon etwas vertraut war, da ich vorher eine PowerShot SX220 hatte - ein Einsteigermodell, mit dieser hier kaum zu vergleichen. Ich habe mich aber dadurch sofort zurechtgefunden bei der Menüführung.
Die Kamera ist angenehm griffig und liegt gut in der Hand. Sie verfügt über einen Klappblitz, bei dem ich immer ein wenig Angst habe, ihn aus Versehen einmal abzubrechen, aber da ich ungerne mit Blitz fotografiere, nutze ich ihn nur selten. Jedenfalls funktioniert er, wenn als Aufhellblitz benötigt. Ein sehr großer Vorteil ist der große Touchscreen, der die mannigfaltigen, aber an sich übersichtlich geordneten Einstellungen der Kamera noch besser navigierbar macht und der natürlich die Möglichkeit bietet, das Fokusfeld manuell mit einem Fingertippen zu bestimmen, was sehr praktisch ist und gut funktioniert. Dass man das Display für Selfies um 180 Grad umklappen kann, um zu sehen, was man da knipst, ist ein nettes Feature, mehr nicht. Meine Frau würde sagen, dass sie gerade das an der Kamera am allerbesten findet. ;) Nicht mehr missen möchte ich die leichte Übertragbarkeit von Bildern über NFC oder eine App direkt auf das Handy. Das ist sehr praktisch und funktioniert tadellos, mittlerweile ist es aber auch state of the art.
Was den Akku angeht, wurde er in einigen Testberichten als Schwachpunkt angegeben. Mir fehlen da etwas die Vergleichswerte für eine Kamera dieser Klasse, aber ich schaffe locker 400 Fotos mit einem Akku, ansonsten nimmt man eben den Ersatzakku mit. Mir reicht es völlig.
Zum entscheidenden, nämlich der Bildqualität. Das Problem mit der abnehmenden Schärfe in den Ecken ist vorhanden, aber es stört mich nicht, denn insgesamt ist die Qualität für eine Kamera dieser Größe einfach erstaunlich gut bzw. für eine Kamera mit 1-Zoll-Sensor und dieser CPU erwartbar gut, und fällt die Eckenunschärfe so gut wie gar nicht auf. Makrofotografie oder Fotografie bei schwachem Licht ist schlichtweg hervorragend und für Leute, die die Kamera vor allem für ihre Urlaubsfotos nutzen wollen, macht die Automatikeinstellung fast immer optimale Bilder von sehr hoher Qualität.
Ergänzen sollte man, dass die Kamera keinen optischen Sucher hat. Wer also da etwas "old school" ist und hierauf partout nicht verzichten will, der könnte mit dieser Kamera ein Problem bekommen. Mich stört es gar nicht.
Für Videos würde ich die Kamera eher nicht empfehlen, denn der Ton ist ein Schwachpunkt. Ich hab sie deswegen nicht abgewertet, für Videos hab ich eine 4K-Kamera und nutze die Canon nicht, hab sie dafür auch nicht gekauft. Auch hier gilt: Für ein paar nette Urlaubsvideos reicht es allemal.
Insgesamt, weil ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut erachte, volle fünf Sterne.